TD/OMS IBM I APPLICATION LIFECYCLE MANAGEMENT
TD/OMS ist eine von Remain Software entwickelte, einfach zu nutzende, flexible und kosteneffektive Application Lifecycle Management Lösung, für die IBM i (AS/400), Windows und Unix/Linux Softwareentwicklung und Anwendungsmodernisierung.
Sie bindet so fundamentale IT Prozesse, wie Application Life Cycle Management, Version Management, Release Management sowie Software Distribution & Deployment ein. Ihre IT Organisation wird dadurch bei der Optimierung von Änderungsprozessen für jede Art von Anwendung unterstützt, unabhängig von der Komplexität der Anwendungsumgebung.

VOLLSTÄNDIGE KONTROLLE ÜBER IHRE SOFTWARE ASSETS
TD/OMS ist ein modulares System, das Ihnen die vollständige Kontrolle über Ihren gesamten Software Life Cycle Prozess ermöglicht und dabei einen Echtzeitüberblick über alle Softwarekomponenten und die Konfiguration bietet. Compliance und Audit-Anforderungen können somit aufgrund der Registrierung und Historie über alle Komponentenbewegungen sehr einfach erfüllt werden.
TD/OMS definiert Anwendungen und deren zugehörige IBM i- sowie auch virtuelle, non-IBM i Objekte, wie 4GL Funktionen und einzelne Messages. Deren Abhängigkeiten und Relationen werden dann in einer Konfigurationsdatenbank dynamisch aufgelöst.
Ein "definierter Lifecycle" wird um diese Datenbasis eingerichtet. Er reflektiert den Prozess, der bei jeder Softwareänderung zu durchlaufen ist. Dieser besteht normalerweise aus den Schritten, die sich bei einem Bearbeitungszyklus einer Softwarekomponente wiederholen. Daher ist dies kein einmaliger sondern ein eher iterativer Prozess. Er wiederholt sich solange, bis eine Softwarekomponente das Ende seines Lifecycles erreicht hat.
Nachdem die Steuerinformationen erfasst wurden, werden die täglichen Operationen für Endanwender, IT-Manager, DevOps, Programmierer und Anwendungs-Manager vereinfacht. TD/OMS unterstützt die täglichen Operationen und nutzt dabei extensiv die Anwendungs- und Umgebungsdefinitionen. Dadurch wird die Zahl der auf der operativen Ebene zu treffenden Entscheidungen auf ein Minimum reduziert. Alle Abweichungen werden in TD/OMS registriert, was an Stelle einer reaktiven zu einer aktiven Arbeitsweise führt.
Eingebaute Reporting Funktionen bieten Informationen in Echtzeit darüber, wie eine Änderung durchgeführt und verwaltet wurde.
FUNKTIONALITÄTEN
Flexibler Change Cycle Support
- Transfer- und Änderungshistorie
- Request & Task Management
- Regel-basierte Prozessdefinition
- ‘Real Time’ Konfigurationsdatenbank
- Einfach zu nutzende grafische Impact Analyse
- Komponenten & Relationen Repository
- Automatischer oder manueller Rollback
- Source Compare & Merge (Versionskontrolle, incl. IFS Files; Peer Review)
- Support von IBM i Standardsoftware Anwendungen
- ‘Green Screen’ oder grafisches User Interface
INTEGRATION MIT TOP LÖSUNGEN FÜR IBM I
- Support für die Anwendungsmodernisierung von Legacy Anwendungen: X-Analysis (Fresche Legacy), RPG Toolbox (Linoma Software), WebSmart PHP (BCD Software)
- Task & Workflow Mangagement Tools: Remain Software Gravity, IBM Rational Team Concert, JIRA
- 4GL Interfaces: LANSA, CA Plex, CA 2E, AS/SET, Magic, IDDOS, EGL, ProGen, etc.
- Management großer Datenbankdateien mit TD/OMS Timeflash - Ein Interface zu MIMIX Promoter (Vision Solutions)
- (Continuous) Deployment zu IBM i, Windows, UNIX , Linux, Tomcat, WebSphere
- Optimierte Softwareentwicklung in Java, PHP
NUTZEN FÜR IHR BUSINESS
Optimierung von IT Kosten
Signifikant erhöhte Produktivität
Kürzere Produkteinführungszeit
Teamwork Verbesserung
Erhöhte IT Zuverlässigkeit und Kontrolle; hohe Codequalität
- Integration zu allen traditionellen IBM i und Eclipse basierten Entwicklungsplattformen
- Modularität – Nur das nutzen und bezahlen, was Sie wirklich benötigen
- Multiple-Arbeitsmethoden
- Support von Gesetzen und Bestimmungen (SOX, ISO, Basel II, etc.) und IT Best Practices Compliance
- Software Change Support für Standardanwendungen von Drittanbietern
- Erhöhte Transparenz
- Vorhersehbarkeit der Auslastung
- Schnelle Implementierungszeit
- Standardisierte Arbeitsweise
- Reduziertes Risiko in der Geschäftskontinuität


GRAVITY TASK & WORKFLOW MANAGEMENT
Gravity ist eine Multi-Plattform (IBM i, Windows, Unix, Linux, Mac OS, etc.) Task und Workflow Management Lösung für Organisationen, die sich für ein einfacheres, schnelleres und transparenteres Management verschiedener Prozesse über unterschiedliche Plattformen und Teams entscheiden. Gravity unterstützt die Prozessautomatisierung und optimiert und steuert alle Änderungen, die in Ihrer Organisation stattfinden – unabhängig von der angewendeten Methode.
Gravity ist bestimmt für IT Teams zum Support von Issue Tracking und Work Management mit vollständigen Helpdesk Funktionalitäten. Dank seiner Integration zu TD/OMS (Application Lifecycle Management Lösung für IBM i Anwender), steuert Gravity Collaboration und Kommunikationsfunktionen bei, zum besseren Management Ihrer IBM i Softwareentwicklungs- und Modernisierungsprojekte.
In der Paraxis kann Gravity vom gesamten Unternehmen genutzt werden und biete einen zusammenhängenden und kontrollierten Workflow für jede Abteilung (IT, Vertrieb, Finanzen, Kundenservice, Lager und andere).
FÜR WEN IST GRAVITY GEEIGNET?
- Softwareentwickler – Verbesserte Zusammenarbeit innerhalb des IT Teams,
- IT Führungskräfte – Steuerung und Einblick in Workflow und Auslastung,
- Business Analysten – verbesserte Ausrichtung der Unternehmensanforderungen mit den IT Assets,
- DevOps – um die Arbeiten von Entwicklern und operative Betrieb noch besser zu verknüpfen,
Sie werden überrascht sein, wie schnell alle Abteilungen von der Gravity Nutzung profitieren!
FEATURES
- Methodenunabhängige Prozessautomatisierung (AGILE, Scrum, Waterfall, XP, etc.)
- Workflow Design mit angepassten Dokumenten, Aufgaben und Benutzer-Rollen
- Aufgaben-Management und Prozessautomatisierung
- Personalisierung von Aktivitäten (z.B. E-Mail Versand, Kalender Management, das Starten eines Build Prozesses auf einem Build Server, Vorgabe zur Erfassung von Signaturinformationen durch den Anwender etc.)
- Event Management (Event Prozessor zur Durchführung aller Arten von Aufgaben, wie Auditing, Prozess Triggering, Benachrichtigungen, E-Mail und andere)
- Zugriff per Web-Browser oder Rich Client
- Projekt Management Support mit individuellen Zeitschätzungen zu den einzelnen Aufgaben und Auslastung der Teammitglieder
- Das Benachrichtigungssystem verbessert den Informationsfluss zwischen mehreren Teams und Teamitgliedern (Änderungen/Anforderungen/Probleme werden definiert und bestimmten Mitarbeitern zugewiesen, mit vorgegebenen Deadlines oder Zeitfenstern)
- Collaboratives Application Lifecycle Management dank der Integration mit TD/OMS ALM
- Starke Sicherheitseinrichtungen mit Verwaltung von Benutzerberechtigungen und der Benutzerauthentifizierung
- Social Collaboration Features, wie following oder tagging
- Multiplatform (IBM i, Windows, Unix, Linux, Mac OS, etc.) und Multi Database (DB2, Microsoft SQL, Oracle, MySQL etc.)
- Eclipse, Service Oriented Architecture (SOA), OSGI
- Grafische Repräsentation von Vorgangsbeziehungen
- Gravity ist primär für IBM i Users gedacht; aber Unternehmen, die bereits in heterogenen Umgebungen arbeiten, oder den Umstieg auf eine andere Plattform in der Zukunft planen können auf den Schutz ihrer Investitionen zählen. Gravity ist eine plattformunabhängige Aufgaben- und Workflow-Management Lösung dessen Roadmap zu einem vollständig unterstützten, plattformunabhängigen Application Lifecycle Management System führt.

ÜBER REMAIN SOFTWARE
Seit 1992 ist Remain Software eine weltweit anerkannter Anbieter von Lösungen für IBM i (ehem. AS/400, System i) Anwender. Unsere zu 100% in-house entwickelten Tools unterstützen das gesamte Application Lifecycle Management, von den Anforderungen über Design, Entwicklung und Modernisierung bis hin zu Deployment und Testing.
Wir sind eine agile kundenorientierte Organisation, bestehend aus einem Team qualifizierte Sofwareingenieure mit großer Leidenschaft und umfassenden Kenntnisse über zukunftssichere Technologien. Wir liefern Software, die selbst anspruchsvollste Kundenanforderungen erfüllt (mit einer starke Erfolgsbilanz von Proof of Concepts bei einer Vielzahl von Kunden, inkl. großer und globaler Unternehmen). Flexibilität ist eines unserer Schlüsselworte; sowohl bei den Lösungen, die wir anbieten, als auch bei unseren Preismodellen.
Unserer Partnerschaften mit Top IBM i Industrieanbietern und der Integration von Remain Software Lösungen mit den exzelleten Tools unserer Partner geben unseren Kunden die Möglichkeit, die bestmögliche Technologie zum Management ihrer Assets zu nutzen. Gemeinsam mit unseren Value Added Vertriebspartnern bieten wir Support mit einem umfassenden Angebot an Services und Trainingskursen, um maximalen Nutzen und Zufriedenheit bei der Anwendung unserer Produkte zu garantieren.